Drehen ist ein spanabhebendes Fertigungsverfahren, bei dem das Werkstück rotiert, während das Werkzeug die Kontur abfährt und dadurch die eigentliche Form erzeugt. Beim Drehvorgang wird der Span durch den Keil des Drehmeißels abgetrennt. Eingesetzt wird das Drehen für die Fertigung von rotationssymmetrischen Werkstücken aus Metall wie Achsen und Wellen, aber auch komplexeren Formen wie Kegel oder Kugeln.
Der Einsatz von Kühlschmierstoff beim Drehen trägt dazu bei, die Anforderungen an Toleranzgenauigkeit, Oberflächengüte und Zerspanbarkeit zu erfüllen.
Streuli Filter- und Förderanlagen sorgen dafür, dass beim Drehen der Fertigungsprozess stabil verläuft mit zuverlässiger Rein-KSS-Versorgung. Die Standzeiten des eingesetzten Werkzeugs und auch des Kühlschmiermittels werden verlängert. Die Oberflächengüte der bearbeiteten Werkstoffe wird verbessert.