Schleifen ist ein Verfahren der Oberflächenbearbeitung mit sehr präzisen Genauigkeiten. Es dient der Glättung von Oberflächen und der Definition von Endkonturen. Dabei wird überschüssiges Material mit den Schleifwerkzeugen spanförmig abgetrennt und eine maximale Planheit der Oberfläche mit einer gleichbleibenden Abtragsrate erreicht. So können selbst die härtesten Materialien wie Hartmetall oder Keramik sicher und mit hohen Maß- und Formgenauigkeiten sowie einer optimalen Oberflächenrauheit wirtschaftlich bearbeitet werden.
Der Einsatz von Kühlschmierstoff beim Schleifen trägt dazu bei, die Anforderungen an Toleranzgenauigkeit, Oberflächengüte und Zerspanbarkeit zu erfüllen.
Streuli Filter- und Förderanlagen sorgen dafür, dass beim Schleifen der Fertigungsprozess stabil verläuft mit zuverlässiger Rein-KSS-Versorgung. Die Standzeiten des eingesetzten Werkzeugs, der Pumpen und auch des Kühlschmiermittels werden verlängert. Die Oberflächengüte der bearbeiteten Werkstoffe wird verbessert.